**M,!,P- G.U0q0 0 1 1 1 11 ;1I1]1e1j1z11 1'1 1 111M1=2KX22~3 D4P4p4"44G4 55C'5 k5u5y5 55*55566W(696666 667*7 ;7nG7777 7788D$8i88 8 8888888 8/9 39%?9e9z999999999,:4E: z::::::!: ;%;B;^;2~; ;6;; < <!<)<%8<%^<<'<<<<= =#= *=/7=g=$x=N==L>*>? ? ? /?#9? ]?j?y? ??? ? ??u@w@@@#@ @.@AA -A8A MA[A cAqAAAAAAAA A]AKBRB nByBB BB BB BB BBBB C?C>[C:C7C D*DDDDD E E6EOEiEEEEEEE E=FCG^GxGG GGGGGGGuHzHHHHH HH HII !I .I2:I6mIIJ2J*J#K!*K*LK#wK)K@K<LCL^LcL,wL L LL LLLIL ;MIMM#M Nd'NNNNNNNN OO%O4OIOfO{OOOOOO O1O-P @P LPVP^PrP:PP PPQ0QhHQWQ R RR&RAyR2RRSSSOST,T4TET`TsTT T T+TTTU*UJU_`U UU@UV &V0V OV]V oV}V V VV$V.W XXX4XCX JXXXmXXXX/XX XXY(Y7YIY9YY YY^Y>ZFZ`Z ZNZ3Z [ [ )[7[>[X[ o[&{[[[[[\\D&\(k\,\\ \\\ ] ] ] -]9]U]k]z]]]]]]^^1^H^`^|^^%^^^ __?Y``` `8`aat ː ֐$?&V} ˑ  @F%VU|Ғa/$ + LXu* ɔ!ה &Gȕ!& =.Gv}   Öϖ( $.4<TZpjۗ! *5L ^ hs ˘Gܘ>$8c7 ԙ0ښ"#:!^ ͛ŝ  3@HOUtU[!ağ ӟ  ;)/e9ϡC M#TAx)3NOg֣ۣ0& 6 CO#a _ ӥ2ޥr")Ѧ/GXqҧ!ڧ".2a u $\Ϩ,*3^s@pɩo:êqתYIJǬЬhNnw"ԭ $(#Gk m .8C@ ïݯ ,6?TF(ı˱ӱ " 7Xr1 ̲9Me6zdzֳnh$״+(q>; < T?a""Ķ $ =aK37.D ]j Ӹ+K^z""#׹ -'D)lkzk.żSټ-Gcv  ؽ (bI5d*:Gla nX}r9LnN(297q u*  " - 9 FSb k u)h\#68= v &\_% #-E\r K)s/ 3 2+o&2*_!<e_ )s'6d%:przK4qug~]J;=ajrI|?3DC to0\6OV]F\y1IVR'`0^ne5Q" X!MYL(u"vzwWvEG/[O+wlgSab{ JMm=A,$}D1H.@,X8ckfbB c-j^l8.>;U$` ?T%EpZF*&:TRhtNC {SiGNi| 79# fkW}~x dZA7BY5#xQ9P>qHy@L[Uh4-<P(mn - The 'rkward' R-library could not be loaded. This library is needed for communication between R and RKWard and many things will not work properly if this library is not present. Likely RKWard will even crash. The 'rkward' R-library should have been included in your distribution or RKWard, and should have been set up when you ran 'make install'. Please try 'make install' again and check for any errors. You should quit RKWard now. -An unspecified error occurred that is not yet handled by RKWard. Likely RKWard will not function properly. Please check your setup. -There was a problem opening the files needed for communication with R. Most likely this is due to an incorrect setting for the location of these files. Check whether you have correctly configured the location of the log-files (Settings->Configure Settings->Logfiles) and restart RKWard. The following of the above files were not readable and have not been opened: It will be shut down immediately. This means, you can not use any more functions that rely on the R backend. I.e. you can do hardly anything at all, not even save the workspace. Hopefully, however, R has already saved the workspace. What you can do, however, is save any open command-files, the output, or copy data out of open data editors. Quit RKWard after that. Since this should never happen, please write a mail to rkward-devel@lists.sourceforge.net, and tell us, what you were trying to do, when this happened. Sorry! Result of 'summary (%1)': For that reason processing has been stopped for now. Press the "Done"-button, or close this dialog once you think it is safe to resume. [modified]## Compute ## Prepare ## Print result &Activate&Flush Output&Function reference&Import&New&Refresh Output&Run&Windows&Workspace'%1'-attribute not given. Assuming '%2'(no label)*|All files< Back<>

RKWard output

The output is empty.

Object was deleted!There have been errors and / or warnings! See below for a transcriptA command running in the R-engine wants you to edit one or more file(s). RKWard can not determine, whether it is safe to continue processing R commands, before you have read/edited (and saved) the file(s) in question.A command running in the R-engine wants you to see one or more file(s). RKWard can not determine, whether it is safe to continue processing R commands, before you have read the file(s) in question.A cool iconAbout to edit very large objectActivate Document viewActivate graphics device number %1Add R Library DirectoryAdd URL of new repository (Enter "@CRAN@" for the standard CRAN-mirror)Add exclusionAdd repositoryAdd the name of the package that no structure should be fetched forAlignmentAllAll EnvironmentsAll FilesAll but keywordsAlso add those commands to console historyAlways do this on startupAlways prefer dialogsAlways prefer wizardsAn error occurredAn object named '%1' already exists in the GlobalEnv. Created the copy as '%2' instead.An unspecified error occurred while running the command. Application commandsArchive downloaded packagesArrayAs requiredAsk for a file to openAttach to main windowBROKEN REFERENCEBecome rootBelow you can see the command(s) corresponding to the settings you made. Click 'Submit' to run the command(s).Bypass consoleC++ coder since 0.2.9Cancel selected commandsCancelledCannot edit '%1'Case sensitiveChainChanges in this section take effect the next time you start a pluginCheck vector bounds (warn)ClassClass(es):Close AllClose All DataClosedCloses all open data editorsCodeCode shown by defaultCommandCommand StackCommand history is context sensitive by defaultCommand logCommand used to send files to printerConfiguration changeConfigure DefaultsConfigure PackagesConfigure R backendConfigure RKWardConfigure RepositoriesConsoleConsole is busyContext:Convert warnings to errorsCopies the selected section to the clipboardCopy contents of graphics device number %1 to outputCopy objectCopy selection cleanedCopy selection literallyCopy to .GlobalEnvCopy to new symbolCopy to outputCopying selection to clipboard...Could not create pluginCould not embed R X11 windowCould not open command fileCould not open file for readingCreates new empty dataset and opens it for editingCustom Model:Cuts the selected section and puts it to the clipboardCutting selection...Data Type:Data frameDatasetDecimal PlacesDecimal character (only for printing)Default decimal precision in print ()Default for type '%1'Default height of code display (pixels)Default settingDelete marked rows (%1-%2)Delete this row (%1)Delete this variableDescriptionDetachDimensions: Directory where the logfiles should be kept (*)Display warningsDo not save/restore workplace layoutDo you really want to flush the output? It will not be possible to restore it.Do you really want to remove the object '%1'? The object is currently opened for editing, it will be removed in the editor, too. There's no way to get it back.Do you really want to remove the object '%1'? There's no way to get it back.Do you want to save the current workspace?DoneDownDraw area follows size of windowDuplicateDuplicate graphics device number %1Edit file(s)Enter filenameEnter name for the new datasetEnter textEnter the name to copy toEnter the new nameEnter value:EnvironmentError loading workspaceError parsing XML-file. Error-message was: '%1' in line '%2', column '%3'. Expect further errors to be reported belowError starting RError while handling packagesErrors / Warnings:Existing objects in your workspace.Exiting...Expected exactly one element '%1' but found %2FALSEFALSE (default)Fetch listFetching informationFetching listFields:File format: File not savedFile-location of the PHP binaryFile-system BrowserFilenameFindFind:Fixed precision:FlagsFlush output?For now, settings only apply to new commands. All previous commands remain visible/invisible.FormatFormatting options for '%1'Full ModelFull location:FunctionFunctionsFuzzy matchingGUI settingsGeneralHelp on RHelp on RKWardHelp searchHidden ObjectsHideHide Errors / WarningsHide OutputIllegal attribute value. Allowed values are '%1' or '%2', only.Illegal attribute value. Allowed values are one of '%1', only.Illegal attribute value. Only integer numbers are allowed.Illegal attribute value. Only real numbers are allowed.Import DataImport data from a variety of file formatsIn order to find out, which of your installed packaged have an update available, click "Fetch List". This feature requires a working internet connection.Include dependenciesIncomplete statement. Insert new case aboveInsert new case belowInsert new variable leftInsert new variable rightInserting clipboard contents...InstallInstall SelectedInstall packages to:Installed packagesInstalling packagesInterrupt running commandInvalid NameIt will be shut down immediately. This means, you can not use any more functions that rely on the R backend. I.e. you can do hardly anything at all, not even save the workspace. What you can do, however, is save any open command-files, the output, or copy data out of open data editors. Quit RKWard after that. Sorry!Keep comments in functionsKeep comments in packagesKeywordsLabelLabel fieldLabel:Length: LevelLevelsLevels / Value labels for '%1'Levels can be assigned only to consecutive integers starting with 1 (the index column is read only). To remove levels at the end of the list, just set them to empty.ListLoadLoad an existing workspace:Load/Save command historyLoaded packagesLoading Workspace ...Local VersionLocal packagesLocale changeLocationMain Effects onlyMain effectsMake activeMany comments, useful suggestions, and bug reportsMany more people on rkward-devel@lists.sourceforge.netMany packages are available on CRAN (Comprehensive R Archive Network), and other repositories (click "Configure Repositories" to add more sources). Click "Fetch List" to find out, which packages are available. This feature requires a working internet connection.Many plugins, suggestionsMany plugins, suggestions, marketing, translationsMask for components to debug (see debug.h)MatrixMaximum length of command historyMaximum length of warnings/errors to printMaximum level of nested expressionsMaximum number of elements shown in printMaximum number of paragraphs/lines to display in the Command LogMaximum number of paragraphs/lines to display in the consoleMessage from the R backendNameName already in useNever fetch the structure of these packages:New datasetNew websiteNext >Next WindowNo (valid) plugins foundNo TitleNo filename given. Your data was NOT saved. Do you still want to proceed?No help foundNo help found on '%1'. Maybe the corresponding package is not installed/loaded, or maybe you mistyped the command. Try using Help->Search R Help for more options.No limitNo plugins defined for context '%1'Non-FunctionsNote: The startup defaults will always be used in addition to the locations you specify in this listObject Viewer: Object name to save toObjects in the R workspaceObjects with childrenOkOnline VersionOpen (Waiting)Open File...Open R Script FileOpen WorkspaceOpen command file(s)Open in default application?Opening workspace...Opens a recently used fileOpens an existing documentOutputOutput Window optionsOutput width (characters)Output:Overwrite?Overwrite? (The given object name already exists)PHP Process exitedPHP backendPHP-ErrorPackagePackage blacklistedPackage not availablePackage repositories (where libraries are downloaded from)Package:Page does not exist or is brokenPaste inside SelectionPaste inside TablePastes the clipboard contents to actual positionPastes the clipboard contents to actual position, but not beyond the boundaries of the current selectionPastes the clipboard contents to actual position, but not beyond the table's boundariesPause executionPending JobsPlease stand by while determining, which packages have an update available online.Please stand by while downloading the list of available packages.Please stand by while installing selected packagesPlease submit your bug reports or wishes at http://sourceforge.net/tracker/?group_id=50231&atid=459007 or send email to rkward-devel@lists.sourceforge.netPlugin generated commandsPluginsPlugins and patchesPlugins are needed: you may manage these through "Settings->Configure RKWard". Prefer recommended interfacePreviewPreview disabledPreview not (yet) possiblePreview up to datePreview updatingPrevious WindowPrint HelpPrint OutputPrint contents of graphics device number %1Print warnings immediatelyPrint warnings later (default)Processing. Please waitProject leader / main developerQuits the applicationQuitting RKWard: Do you want to save the workspace? RKWard will remain open if you press CancelR ConsoleR HelpR Library locations (where libraries get installed to, locally)R Reference on '%1'R StartupR backend requests informationR engine busyR engine has diedR engine idleR syntax display (in dialogs)R-BackendR-PackagesRKWardRKWard has made great progress in the past few months and it is already helpful for many tasks, but some features may be lacking. You can help us by filing bug reports, feature requests, or providing feedback in any other form. Please visit http://rkward.sourceforge.net for more information.RKWard logo, many suggestions, help on wordingReadyReady.Related functions and pagesRemove object?RenameRename objectRequire package '%1'Restore Workplace layoutRestore object?Resume executionRun allRun commands from script editor through consoleRun current lineRun selectionSave Output as HTMLSave Workplace layoutSave WorkspaceSave Workspace AsSave Workspace?Save contents of graphics device number %1 to object '%2'Save failedSave to:Save/restore independent of R workspace (save at end of RKWard session, restore at next start)Save/restore with R workspace, when saving/loading R workspaceSaves the actual documentSaves the actual document as...Saving failedSaving to file '%1' failed. Do you want to try saving to a different filename?Saving to file '%1' failed. What do you want to do?Script FileSearch HelpSearch R HelpSelectSelect .pluginmap file(s)Select .pluginmap-fileSelect one:Selected library location not writableSet fixed size 1000x1000Set fixed size 2000x2000Set fixed size 500x500Set specified fixed size...Setting up plugins...SettingsSettings marked with (*) do not take effect until you restart RKWardSeveral helpful comments and discussionsSeveral valuable comments, hints and patchesShowShow &OutputShow All EnvironmentsShow Errors / WarningsShow FieldsShow Hidden ObjectsShow ObjectsShow OutputShow RKWard Help on StartupShow all environmentsShow functionsShow help on RKWardShow hidden objectsShow objects with childrenShow selection dialog (default)Show variablesShow/Hide Command LogShow/Hide ConsoleShow/Hide Filesystem BrowserShow/Hide Pending JobsShow/Hide R Help SearchShow/Hide Workspace BrowserShowing file(s)Shows the R help indexShows/raises the R Help Search windowSome commands not cancelledSome of the commands you were trying to cancel are marked as "sync" (letter 'S' in the type column). Cancelling such commands could lead to loss of data. These commands have _not_ been cancelled.Some patchesSome plugins are available with both, a wizard-like interface and a traditional dialog interface. If both are available, which mode of presentation do you prefer?Sorry, if we forgot to list you. Please contact us to get addedSpecify R objectSpecify fixed sizeSpecify modelSpecify the R object name, you want to save the graph toStart with an empty tableStart with an empty workspaceStartup Action (*)Store as R object...SubmitSummarySuppress warningsSynchronization commandsSyntax error Syntax error. TRUE (default)TRUE)Technical detailsTermThe PHP backend could not be started. Check whether you have correctly configured the location of the PHP-binary (Settings->Configure Settings->PHP backend)The PHP-backend has died unexpectedly. The current output buffer is shown below: %1The PHP-backend has reported an error ("%1") and has been shut down. This is most likely due to a bug in the plugin. But of course you may want to try to close and restart the plugin to see whether it works with different settings.The R engine has encountered a fatal error: The R engine has shut down with status: The R-backend has indicated that in order to carry out the current task it needs the package '%1', which is not currently installed. We will open the package-management tool, and there you can try to locate and install the needed package.The directory you are trying to install to (%1) is not writable with your current user permissions. If you are the adminitstrator of this machine, you can try to install the packages as root (you'll be prompted for the root password). Otherwise you'll have to chose a different library location to install to (if none are writable, you will probably want to use the "Configure Repositories"-button to set up a writable directory to install packages to).The document "%1" has been modified. Close it anyway?The file(s) have been opened in text-windows. The following is a list of the file(s) in question: The following settings mostly affect R behavior in the console. It is generally safe to keep these unchanged.The name you specified was already in use or not valid. Renamed to %1The object '%1' was removed from workspace or changed to a different type of object, but is currently opened for editing. Do you want to restore it?The object '%1', could not be opened for editing. Either it does not exist, or RKWard does not support editing this type of object, yet.The package '%1' (probably you just loaded it) is currently blacklisted for retrieving structure information. Practically this means, the objects in this package will not appear in the object browser, and there will be no object name completion or function argument hinting for objects in this package. Packages will typically be blacklisted, if they contain huge amount of data, that would take too long to load. To unlist the package, visit Settings->Configure RKWard->Workspace.The package requested by the backend ("%1") was not found in the package repositories. Maybe the package name was mis-spelled. Or maybe you need to add additional repositories via the "Configure Repositories"-button.The url you are trying to open ('%1') is not a local file. Do you want to open the url in the default application?The workplace layout (i.e. which script-, data-, help-windows are open) may be saved (and loaded) per R workspace, or independent of the R workspace. Which do you prefer?There are no safeguards against removing essential packages. For example, unloading "rkward" will prevent this application from running properly. Please be careful about the packages you unload.There has been an error opening file '%1': %2There has been an error while trying to load / unload packages. See transcript below for detailsThere has been an error while trying to parse the description of this plugin ('%1'). Please refer to stdout for details.There was a problem starting the R backend. The following error(s) occurred: TitleTopicTranslation, Suggestions, pluginsTry saving with a different filenameTrying to retrieve children of invalid elementTypeType fieldType:Unable to open "%1"UnlimitedUnloadUnnamedUnnamed GUI elementUpUpdateUpdate AllUpdate SelectedUsageUsage: Use DialogUse WizardUser commandsVariableVariable:VariablesVerbosity of debug messages (0-5)VersionWaiting for R to finishWaiting for remaining R commands to finish. To quit immediately, press Cancel (WARNING: This may result in loss of data)Warn when editing objects with more than this number of fields (0 for no limit):What to expect of RKWardWhat would you like to do?Which columns should be shown by default?Which objects should be shown by default?Window LeftWindow RightWorkspaceXML-parsing '%1' You appear to have an old configuration for the plugin-paths. The default configuration was changed between rkward 0.3.4 and rkward 0.3.5. Should the configuration be set to the new default (recommended)?You are about to edit object "%1", which is very large (%2 fields). RKWard is not optimized to handle very large objects in the built in data editor. This will use a lot of memory, and - depending on your system - might be very slow. For large objects it is generally recommended to edit using command line means or to split into smaller chunks before editing. On the other hand, if you have enough memory, or the data is simple enough (numeric data is easier to handle, than factor), editing may not be a problem at all. You can configure this warning (or turn it off entirely) under Settings->Configure RKWard->General. Really edit object?You have configured RKWrad to run script commands through the console. However, the console is currently busy (either a command is running, or you have started to enter text in the console). Do you want to bypass the console this one time, or do you want to try again later?You have created a new X11 device window in R. Usually, RKWard tries to detect such windows, to take control of them, and add a menu-bar to them. This time, however, RKWard failed to detect, which window was created, and so can not embed it. If you created the window on a different screen or X11 display, that is to be expected. You might want to consider changing options("display"), then. If you can see the X11 window on the same screen as this message, then RKWard should do better. In this case, please contact us at rkward-devel@lists.sourceforge.net with details on your setup, so we can try to fix this in future versions of RKWard.[No packages available][No updates available][Objects][Unnamed Workspace]_: EMAIL OF TRANSLATORS Your emails_: NAME OF TRANSLATORS Your namesalways show commandalways show resultfile to openmy.datashow errorsshow/raise windowstarting R engineProject-Id-Version: de Report-Msgid-Bugs-To: POT-Creation-Date: 2007-11-02 13:16+0100 PO-Revision-Date: 2007-09-28 00:55+0200 Last-Translator: Stefan Rödiger Language-Team: MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit X-Generator: KBabel 1.11.4 Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1); - Die'rkward' R-Bibliothek konnte nicht geladen werden. Diese Bibliothek wird für die Kommunikation zwischen R und RKWard benötigt. Vieles wird nicht korrekt funktionieren, wenn diese Bibliothek nicht vorhanden ist. Wahrscheinlich wird RKWard sogar abstürzen. Die 'rkward' R-Bibliothek sollte in Ihrer Distribution oder RKWard enthalten sein und sollte angelegt werden, wenn Sie 'make install'ausführen. Bitte versuchen Sie 'make install' nochmals und schauen Sie nochmals nach irgendwelchen Fehlern.Sie sollten RKWard nun beenden. -Ein nicht spezifizierter Fehler ist aufgetreten der noch nicht von RKWard gehandhabt werden kann. Wahrscheinlich wird RKWard nicht richtig funktionieren. Bitte überprüfen Sie ihr Setup. -Es gab ein Problem beim öffnen der Dateien die für die Kommunikation mit R notwendig sind. Dies ist meistens auf die Angabe eines falschen Speicherorts für diese Dateien zurückzuführen. Überprüfen Sie bitte ob Sie den den Speicherort der log-Dateien (Einstellungen->Konfiguriere Einstellungen->Logfiles) konfiguriert haben und starten Sie RKWard erneut. Die folgenden der obigen Dateien waren nicht lesbar und wurden nicht geöffnet: Es wird unverzüglich geschlossen werden. Dies bedeutet das Sie nunmehr keine Funktionen die vom R backend abhängig sind weiter verwenden können. Insbesondere können Sie nichts weiter ausführen, nicht einmal den Workspace speichern. Möglicherweise hat R bereits den Workspace gespeichert. Sie können allerdings jegliche offene Befehls-Dateien, Ausgaben, oder Daten aus dem offenen Daten-Editoren sichern. Schließen Sie RKWard danach. Dies dieser Zustand NIEMALS eintreten sollte senden Sie bitte eine aussagekräftige E-Mail mit der Beschreibung was passierte an rkward-devel@lists.sourceforge.net. Entschuldigung! Ergebnis der 'Zusammenfassung (%1)': Aus diesem Grund wurde die Ausführung vorerst gestoppt. Drücken Sie den "Erledigt"-Button, oder um diesen Dialog zu schließen, sobald Sie denken,dass es sicher ist, fortzufahren. [verändert]## Berechne ## Vorbereiten ## Drucke Ergebnisse &Aktiviere&Leere Ausgabe&Funktions Referenz&Import&Neu&Aktualisiere Ausgabe&Ausführen&Fenster&Workspace'%1' - Attribut nicht gegeben. Nehme '%2' an(kein Label)*|Alle Dateien< Zurück<<Öffne eine andere Datei>>

RKWard Ausgabe

Die Ausgabe ist leer.

Objekt wurde gelöscht!Es gab Fehler und / oder Warnungen! Betrachten Sie das Transkript unterhalbEin Kommando das in der R-Engine läuft möchte das Sie eine oder mehrere Datei(en) bearbeiten. RKWard kann nicht bestimmen ob es sicher ist die R Kommandos fortzusetzen, bevor Sie die fraglichen Datei(en) gelesen/bearbeitet (und gespeichert) haben.Ein Kommando das in der R-Engine läuft möchte das Sie eine oder mehrere Datei(en) ansehen. RKWard kann nicht bestimmen ob es sicher ist die R Kommandos fortzusetzen, bevor Sie die fraglichen Datei(en) gelesen haben.Ein cooles IconSie beabsichtigen ein sehr großes Objekt zu ändernAktiviere DokumentansichtGrafikfenster %1 aktivierenFüge R-Bibliothek Verzeichnis hinzuFüge ein URL eines neuen Repository (Enter "@CRAN@" für den Standard CRAN-mirror)Ausnahme hinzufügenFüge Respiratory hinzuFüge die Namen der Pakte hinzu, deren Struktur nicht abgerufen werden sollAusrichtungAlleAlle UmgebungenAlle DateienAlle außer SchlüsselwörterFüge auch diese Kommandos dem Verlauf der Konsole zuImmer beim Start ausführenBevorzuge immer DialogeBevorzuge immer WizardsEinige Fehler sind aufgetreten:Ein Objekt namens '%1' existiert bereits in der GlobalEnv. Erzeuge Kopie als '%2' stattdessen.Ein nicht spezifizierter Fehler trat auf während der Ausführung des Kommandos. AnwendungsbefehleArchiviere heruntergeladene PaketeArrayWie benötigtFrage nach einer Datei die geöffnet werden sollAn Hauptfenster anhängenDEFEKTE REFERENZWerden sie rootUnten können Sie die Befehle sehen die entsprechend Ihrer Einstellungen gemacht wurden. Klicken Sie 'Übergeben'um die Befehle auszuführen.Konsole umgehenC++ Entwickler seit 0.2.9Gewählte Kommandos zurücknehmenAbgebrochenKann Objekt '%1' nicht editierenGroß/Kleinschreibung beachtenKetteÄnderungen in diesen Sektionen werden erst beim nächsten Start des Plug-Ins wirksamPrüfe Vektorgrenzen (warne)KlasseKlasse(n):Schließe allesSchließe alle DatenGeschlossenSchließe alle offenen DateneditorenCodeCode standardmäßig anzeigenKommandoKommando StapelDer Verlauf der Kommandozeile ist kontextsensitivKommando LogBefehl, um Dateien zum Drucker zu sendenKonfigurations ÄnderungKonfiguriere DefaultsKonfiguriere PaketeKonfiguriere R BackendKonfiguriere RKWardKonfiguriere RepositoriesKonsoleKonsole ist beschäftigtKontext:Konvertiere Warnungen zu FehlernKopiert den gewählten Abschnitt in die ZwischenablageInhalte von Grafikfenster %1 zur Ausgabe kopierenKopiere ObjektKopiere Auswahl bereinigtKopiere Auswahl wörtlichKopiere zu .GlobalEnvKopiere zu neuem SymbolZur Ausgabe kopierenKopiere Auswahl in Zwischenablage...Konnte Plug-In nicht erzeugenKonnte X11 Grafikfenster nicht einbinden.Konnte Kommandodatei nicht öffnenDatei konnte zum Lesen nicht geöffnet werdenErzeuge ein neues leeres Datenset und öffne es zur BearbeitungBenutzermodell:Schneide die Auswahl aus und lege sie in der Zwischenablage abAuswahl ausschneiden...Daten Typ:Daten FrameDatensetDezimalstellenDezimalstellen (nur für Druck)Standard Kommastellen im Ausdruck ()Standard für Typ '%1'Standardhöhe vom Code-Display (Pixel)StandardeinstellungLösche markierte Zeilen (%1-%2)Lösche diese Zeile (%1)Lösche diese VariableBeschreibungAblösenDimensionen:Verzeichnis in dem die Log-Dateien aufbewahrt werden sollten (*)Zeige WarnungenArbeitsplatzanordnung nicht speichernMöchten Sie die Ausgabe wirklich leeren? Eine Wiederherstellung wirdunmöglich sein.Möchten Sie das Objekt '%1' wirklich entfernen? Das Objekt ist derzeit zur Bearbeitung geöffnet, es wird auch vom Editor entfernt. Es gibt keine Möglichkeit es wiederherzustellen.Wollen Sie das Objekt '%1' wirklich entfernen? Es gibt keine Möglichkeit es wieder herzustellen.Möchten Sie den aktuellen Workspace speichern?ErledigtRunterBildgröße folgt FenstergrößeDuplizierenGrafikfenster %1 duplizierenDatei(en) bearbeitenDateinamen eingebenGeben Sie einen Namen für das Datenset anGebe Text einGebe Sie zu kopierenden Namen einGebe neuen Namen einWert eingeben:UmgebungFehler beim Laden des Workspace Fehler beim parsen der XML-Datei. Fehlermeldung war: '%1' in Zeile '%2', Spalte '%3'. Weitere Fehler sind weiter unten angegebenFehler beim Start von RFehler beim bearbeiten der PaketeFehler / Warnungen:Vorhandene Objekte in Ihrem Workspace Beende...Erwartete genau ein Element '%1', aber fand %2FALSCHFALSCH (Standard)Hole ListeInformationen abholenLade ListeFelder:DateiformatDatei nicht gespeichertAdresse wo PHP-Binärdatei zu finden istDateisystem-BrowserDateinameFindeFinde: Festgelegte Präzision:FlagsAusgabe leeren?Vorerst werden Einstellungen nur für neue Befehle angewendet. Alle vorherigen Befehle bleiben sicht/unsichtbar.FormatFormatierung für '%1'Vollständiges ModellVolle Ortsangabe:FunktionFunktionenFuzzy ÜbereinstimmungGUI EinstellungenAllgemeinHilfe zu RHilfe zu RKWardSuche in HilfeVersteckte ObjekteVerbergenVerberge Fehler / WarnungenVerberge AusgabeIllegaler Attributwert. Erlaubt sind nur Werte die Werte '%1' und '%2'.Illegaler Attributwert. Erlaubt sind nur Werte einer von '%1'.Illegaler Attributwert. Nur Integer Zahlen sind erlaubt.Illegaler Attributwert. Nur Dezimalzahlen sind erlaubt.DatenimportImportiere Daten von verschiedenen DateiformatenUm herauszufinden von welchen Paketen ein Update verfügbar ist wählen Sie bitte "Hole Liste". Diese Funktion setzt eine Internetverbindung voraus.Beinhalte AbhängigkeitenUnvollständige Aussage. Füge neuen Fall oberhalb einFüge neuen Fall unterhalb einFüge links eine neue Variable einFüge rechts eine neue Variable einZwischenablageinhalt einfügen...InstallierenInstalliere AuswahlInstallierte Pakete zu:Installierte PaketeInstalliere PaketeUnterbreche laufendes KommandoUnzulässiger NameEs wir unverzüglich beendet. Dies bedeutet das Sie nunmehr keine Funktionen die vom R backend abhängig sind weiter verwenden können. Insbesondere können Sie nichts weiter ausführen, nicht einmal den Workspace speichern. Möglicherweise hat R bereits den Workspace gespeichert. Sie können allerdings jegliche offene Befehls-Dateien, Ausgaben, oder Daten aus dem offenen Daten-Editoren sichern. Beenden Sie RKWard hiernach. Sorry!Behalte Befehle in FunktionenBehalte Kommentare in PaketenSchlüsselwörterKennzeichenKennzeichnungs-FeldKennzeichen:Länge:Ebene LevelLevels / Label-Werte für '%1'Levels können nur aufeinander folgende Ganzzahlen, beginnend mit 1, zugewiesen werden. Warnung: Wenn Sie ein Level entfernen, können sich die Indizes anderer Level verändern und folglich die Werte der Faktoren verändern!ListeLadenLade einen vorhandenen Workspace:Lade/Speichere BefehlsverlaufGeladene PaketeLade Workspace ...Lokale VersionLokale PaketeLokale ÄnderungSpeicherstelleNur HaupteffekteHaupteffektAktivierenViele Kommentare, nützliche Vorschläge und FehlerberichteAll jene bei rkward-devel@lists.sourceforge.netEs sind viele Pakete bei CRAN (Comprehensive R Archive Network) und anderen Repositories verfügbar (wähle "Konfiguriere Pakete" um mehr Quellen hinzuzufügen). Klicke "Hole Liste" um herauszufinden welche Pakete verfügbar sind. Diese Funktion setzt eine Internetverbindung voraus.Viele Plug-Ins, Vorschläge, Viele Plug-Ins, Vorschläge, Marketing und ÜbersetzungenMaskieren für Komponenten die debugt werden sollen (siehe debug.h)MatrixMaximale Länge der Befehls VerlaufMaximale Länge von Warnungen/Fehleren die ausgegeben werden sollMaximale Stufe verschachtelter AusdrückeMaximale Anzahl von Elementen im Ausdruck angezeigtMaximale Anzahl von Absätzen/Zeile die im Command Log angezeigt werden sollenMaximale Anzahl von Absätzen/Zeilen die in der Konsole angezeigt werden sollenBenachrichtigung vom R BackendNameName wird bereits benutztNiemals die Struktur von diesen Paketen abrufen:Neues Datenset Neue WebsiteNächstes >Nächstes FensterKeine (gültigen) Plug-Ins gefundenKein TitelKein Dateiname angegeben. Ihre Daten wurden NICHT gespeichert. Möchten Sie dennoch fortfahren?Keine Hilfe gefundenKeine Hilfe gefunden für '%1'. Möglicherweise ist entsprechendes Paket nicht installiert/geladen, oder vielleicht haben Sie bei dem Befehl vertippt. Versuchen Sie Hilfe -> Search R Help for more options.Kein LimitFür den Kontext '%1' wurde kein Plug-In definiertnicht-FunktionenVermerk: Die StartUp Fehlwerte werden immer genutzt zusätzlich den Adressen die Sie in dieser Liste spezifizierenObjektbetrachter:Objektname wohin gespeichert werden soll:Objekte im R WorkspaceObjekt mit ChildrenOkOnline VersionÖffnen (Warten)Öffne Datei...Öffne R-Skriptdatei...Öffne WorkspaceÖffne Befehls Dateie(n)Standardanwendung öffnen?Öffne Workspace...Zuletzt geöffnetÖffne ein vorhandenes DokumentAusgabeEigenschaften des AusgabefenstersBreite der Ausgabe (Zeichen)Ausgabe:Überschreiben?Überschreiben? (Das Objekt existiert bereits)PHP-Prozess beendetPHP BackendPHP-FehlerPaketPaket auf die schwarze Liste gesetztKeine Pakete verfügbarPaket Aufbewahrungsort (Repositories) (von denen Bibliotheken heruntergeladen werden sollen)Paket:Seite existiert nicht oder ist beschädigtFüge in Auswahl einFüge in Tabelle einFügt den Inhalt der Zwischenablage in die aktuelle Position einFügt den Inhalt der Zwischenablage in die aktuelle Position ein, ohne die Grenzen der Auswahl zu überschreitenFügt den Inhalt der Zwischenablage in die aktuelle Position ein, ohne die Tabellenbegrenzung zu überschreitenAusführung unterbrechenSchwebende AufgabenBitte haben Sie etwas Geduld während überprüft wird Pakete online eine aktualisiert Version zur bereitstellen.Bitte haben Sie etwas Geduld während die Liste verfügbarer Pakete heruntergeladen wird.Bitte warten warten Sie während die gewählten Pakete installiert werden.Bitte senden Sie Fehlermeldungen oder Wünsche unter http://sourceforge.net/tracker/?group_id=50231&atid=459007 ein, oder schicken Sie uns eine E-Mail an rkward-devel@lists.sourceforge.netPlug-In generierte Befehle Plug-InsPlug-Ins und PatchesPlug-Ins werden benötigt: Sie können dies durch "Einstellungen->Konfiguriere RKWard" bewerkstelligen. Bevorzuge empfohlene InterfacesVorschauVorschau aktiviertVorschau ist (noch) nicht möglichVorschau aktuellAktualisiere VorschauVorheriges FensterDrucke HilfeDrucke AusgabeInhalte von Grafikfenster %1 druckenDrucke Warnungen unverzüglichDrucke Warnungen später (Standard)Beim Ausführen. Bitte wartenProjekt Leiter / HauptentwicklerBeende die Anwendung Beende RKWard: Möchten Sie den Workspace speichern? Drücken Sie Abbrechen, falls Sie nicht Beenden möchtenR KonsoleR HilfeR-Bibliothek Adresse (wohin Bibliotheken gespeichert werden, lokal)R Referenz bei '%1'R StartUpR Backend erbittet InformationenR Engine ist beschäftigtR-Engine ist 'gestorben'R Engine im RuhezustandR Syntaxanzeige (in Dialogen)R-BackendR-PaketeRKWardRKWard hat in den vergangenen Monaten große Fortschritte gemacht und ist bereits sehr hilfreich für viele Aufgaben. Aber viele Funktionen fehlen noch. Sie können uns durch Übermittlung von Fehlerberichten, Feature Nachfragen oder Feedback in anderer Form helfen. Bitte besuchen Sie http://rkward.sourceforge.net für mehr Informationen.RKWard Logo, viele Vorschläge, WortwahlFertigFertig.Verwandte Funktionen und SeitenObjekt entfernen?UmbenennenBenenne Objekt umBenötige Paket '%1'Workspacelayout wiederherstellenObjekte wiederherstellen?Ausführung fortsetzenFühre alles ausFühre Befehle vom Skripteditor durch Konsole ausFühre aktuelle Befehlszeile ausFühre Auswahl ausSpeichere Ausgabe als HTMLSpeichere Arbeitsplatz LayoutSpeichere WorkspaceSpeichere Workspace alsWorkspace speichern?Inhalte des Grafikfensters %1 in Objekt '%2' speichernSpeichern gescheitertSpeichere als:Unabhängig von der Arbeitsdatei speichern / wieder herstellen (gepeichert wird am Ende einer RKWard Sitzung, wiederhergestellt beim neuen Start)Zusammen mit Arbeitsdatei speichern / wieder herstellen, wenn Arbeitsdatei gepeichert / wiederhergestellt wirdSpeichere das gegenwärtige DokumentSpeichere das gegenwärtige Dokument als...Speichern gescheitertSpeichern in Datei '%1' gescheitert. Wollen Sie versuchen, die Datei unter einem anderen Dateinamen zu speichern?Speichern als Datei '%1' gescheitert. Was möchten Sie tun?SkriptdateiSuche in HilfeSuche in R HilfeWähleWähle .pluginmap-Datei(en )Wähle .pluginmap-DateiWähle eine:Gewählter Speicheroft für Bibliotheken ist nicht beschreibbarFeste Größe 1000x1000 einstellenFeste Größe 2000x2000 einstellenFeste Größe 500x500 einstellenFeste Größe einstellen...Einstellung Plug-Ins ...EinstellungenEinstellungen die mit einem (*) markiert sind, werden erst nach einem Neustart von RKWard wirksamVerschiedene hilfreiche Kommentare und DiskussionenVerschiedene wertvolle Kommentare, Hinweise und PatchesZeigeZeige &AusgabeZeige alle UmgebungenZeige Fehler / WarnungenZeige FelderZeige versteckte ObjekteZeige ObjekteZeige AusgabeZeige RKWard-Hilfe beim StartZeige alle UmgebungenZeige FunktionenZeige RKWard-HilfeZeige versteckte ObjekteZeige Objekte mit ChildrenZeige Auswahl Dialog (Standard)Zeige Variable(n) Zeige/Verberge Kommando LogZeige/Verberge KonsoleZeige/Verberge Dateisystem-BrowserZeige/Verberge Schwebende AufgabenZeige / VerbergeFenster zur R-HilfeZeige/Verberge Workspace BrowserZeige Datei(en) Zeige den R-HilfeindexZeige / hebe Fenster zu Such R-Hilfe anEinige Kommandos wurden nicht abgebrochenEinige Kommandos die Sie versuchen zurückzunehmen wurden als "sync" (Buchstabe 'S' in Typ-Spalte). Abbrechen solcher Kommandos könnte zu Datenverlußt führen. Diese Kommandos sind nicht zurückgenommen wurden.Einige PatchesEinige Pakete sind mit verschiedenen Interfaces verfügbar. Einem wizard-artigen und einem traditionell Dialog-basierten. Welchen Modus bevorzugen Sie, falls beide vorhanden sind?Sorry, falls Sie nicht erwähnt wurden. Bitte kontaktieren Sie uns falls Sie ihren Namen hier nicht finden.R Objektname angebenFeste Größe angebenSpezifiziere ModellGeben Sie den Namen des R Objekts an, in das sie die Grafik gespeichert werden sollStarte mit leerer TabelleStarte mit leerem WorkspaceStartUp Aktion (*)Als R Objekt speichernÜbergebenZusammenfassungUnterdrücke WahrungenSynchronisations BefehleSyntaxfehler Syntax Fehler. WAHR (Standard)WAHR)Technische DetailsAusdruckDas PHP Backend konnte nicht gestartet werden. Überprüfen Sie bitte ob Sie den Speicherort der PHP- Binary korrekt angegeben haben (Einstellungen->Konfiguriere Einstellungen->PHP Backend)Das PHP-Backend wurde unerwartet beendet. Der gegenwärtige Ausgabepuffer wird unten angezeigt: %1Das PHP-Backende hat einen Fehler berichtet("%1") und wurde geschlossen. Dies lässt sich meistens auf ein Bug im Plug-In zurückführen. Aber selbstverständlich können Sie das Plug-In schließen und erneut starten, um zu überprüfen ob es mit anderen Einstellungen funktioniert.Die R-Engine ist auf einen fatalen Fehler getroffen: Die R Engine wurde beendet mit dem Status:Das R-Backend fragt nach den Paket '%1'um die aktuelle Aufgabe durchzuführen. Es wird das Paket-Management-Tool geöffnet. Von dort können Sie versuchen, das benötigte Paket zu finden und zu installieren.Mit den gegenwärtigen Nutzerrechten haben keine Schreibrechte um in das Verzeichnis (%1) zu installieren. Wenn Sie der Administrator dieses Rechners sind können Sie versuchen diese Pakete als root (Sie werden nach dem Passwort gefragt werden) zu installieren. Anderenfalls müssen Sie einen anderen Speicherort für Ihre Bibliotheken finden in den Sie installieren können (wenn keiner beschreibbar ist, dann möchten Sie möglicherweise den "Konfiguriere Repositories"-Button verwenden um ein beschreibbares Verzeichnis für die Installation Ihrer Pakete zu wählen).Das Dokument "%1" wurde verändert. Soll es dennoch geschlossen werden?Die Datei(en) wurden in den Text-Fenstern geöffnet. Die folgende ist eine Liste der fraglichen Datei(en): Die folgenden Einstellung beeinflussen im Wesentlichen das Verhalten von R in der Konsole. Diese sollten unverändert belassen werden.Der Name den Sie angegeben haben wird bereits verwendet oder ist nicht zulässig. Umbenannt zu %1Das Objekt '%1' wurde vom Workspace entfernt oder in einen anderen Objekttyp umgewandelt, aber es ist gegenwärtig zur Bearbeitung geöffnet. Wollen Sie es wiederherstellen?Das Objekt '%1' konnte nicht zum Bearbeiten geöffnet werden. Entweder existiert es nicht, oder RKWard unterstütze die Bearbeitung dieser Art von Objekten noch nicht.Das Paket '%1' (welches Sie wahrscheinlich geladen haben) ist gegenwärtig für den Erhalt von Strukturinformationen auf die schwarze Liste gesetzt. Dies bedeutet insbesondere das die Objekte in diesem Paket nicht im Objektbrowser erscheinen und es wird keine Vervollständigung der Objektnamen oder Hinweise für Funktionsargumente in diesem Paket geben. Pakete werden typischerweise auf die schwarze Liste gesetzt, wenn sie große Datenmengen enthalten, was zu lang zum Laden brauchen würde. Um dieses Paket nicht mehr zu listen, gehen Sie zu den Einstellungen -> Konfiguriere RKWard -> Workspace.Die Pakete die von Backend angefordert wurden ("%1") sind nicht in den Paket Repositories. Möglicherweise ist der Paketname falsch. Oder möglicherweise benötigen sie zusätzliche Repositories mittels dem "Konfiguriere Repositories"-Button.Die URL welche Sie versuchen zu öffnen ('%1') ist keine lokale Datei. Möchten Sie die URL in der Standardanwendung öffnen?Die Anordnung des Arbeitsplatzes (d.h. welche Skript-, Daten- oder Hilfefenster geöffnet sind), kann entweder pro R Arbeitsdatei, oder davon unabhängig gespeichert (und wieder hergestellt) werden. Welche Option wünschen Sie?Es gibt keinen Schutz gegen das entfernen essentieller Pakete. Zum Beispiel das Entfernen von "rkward" wird ein korrektes funktionieren der Anwendung unterbinden. Bitte seien Sie vorsichtig beim entfernen von Paketen.Ein Fehler ist aufgetreten beim öffnen der Datei'%1': %2Beim Versuch zu laden / entladen ist ein Fehler aufgetreten /. Bitte Transkript unterhalb für Details ansehenBeim Versuch die Beschreibung dieses Plug-Ins zu lese, ist ein Fehler aufgetreten ('%1'). Bitte berufen Sie sich auf stdout für Details.Es gab ein Problem beim Start vom R Backend. Die folgenden Fehler traten auf: TitelInhaltÜbersetzungen, Vorschläge und Plug-insVersuche mit einem anderen Dateinamen zu speichernVersuche Children von invalidem Element wiederaufzufindenTypTypen-FeldTyp:Die Datei "%1" kann nicht geöffnet werdenUnbegrenztEntfernenUnbenanntUnbenanntes GUI-ElementHochAktualisierungAktualisiere AlleAktualisiere AuswahlVerwendungVerwendung:Nutze DialogNuzte WizardNutzer BefehleVariableVariable:VariablenWortfülle der "Debugger" Nachricht (0-5)VersionWarte auf Beenden von RBitte warten, bis noch laufende R-Kommandos beendet sind. Um sofort zu beenden bitte Cancel wählen (Warnung: Das könnte zu Datenverlust führen)Warnen wenn Objekte mit mehr als dieser Anzahl von Feldern bearbeitet werden sollen (0 für kein Limit):Was kann von RKWard erwartet werdenWie möchten Sie fortfahren?Welche Spalten sollten standardmäßig gezeigt werden?Welche Objekte sollten standardmäßig angezeigt werden?Fenster LinksFenster RechtsWorkspaceXML-parsing '%1' Es scheint das Sie eine alte Konfiguration für den Plug-In-Pfad haben. Die Standardkonfiguration wurde zwischen RKWard 0.3.4 und 0.3.5 geändert. Sollte die Konfiguration in die neue Standardkonfiguration geändert werden (empfohlen)?Sie beabsichtigen das Objekt "%1" zu ändern, welches sehr groß ist (%2 Felder). RKWard wurde nicht optimiert um sehr große Objekte im eigenen Editor zu handhaben. Dies wird viel Speicher benötigen und kann (abhängig von Ihrem System) zehr langsam sein. Für große Objekte wird empfohlen mit der Kommandozeile zu arbeiten und die Daten in kleinere Stücke aufzuteilen. Andererseits, falls Sie genügend Speicher haben oder die Daten recht einfach sind (numerisch Daten sind einfacher zu handhaben als Faktoren) mag die Editierung kein Problem sein. Sie können diese Warnung konfigurieren (oder komplett abschalten) unter Einstellungen -> Konfiguriere RKWard -> Allgemein. Objekt wirklich editieren?Sie haben RKWard konfiguriert Skriptbefehle in der Konsole auszuführen. Jedoch diese Konsole ist gerade beschäftigt (entweder ein Befehl läuft oder Sie haben begonnen Text in die Konsole einzugeben). Wollen Sie die Konsole diesesmal umgehen oder möchten Sie es später nocheinmal versuchen?Sie haben ein X11 Grafikfenster in R geöffnet. RKWard versucht solche Fenster zu erkennen, sie zu übernehmen und eine Menüleiste hinzuzufügen. In diesem Fall hat es RKWard allerdings nicht geschafft, zu erkennen, welches Fenster erzeugt wurde und kann es daher nicht einbetten. Wenn Sie das Fenster auf einer anderen Arbeitsfläche oder einem anderen X11 Display geöffnet haben, ist dieser Fehler zu erwarten. Vielleicht möchten Sie die Einstellung der Option ("display") anpassen. Falls Sie das geöffnete X11 Fenster jedoch auf dem selben Bildschirm sehen, wie diese Meldung, dann ist das ein Fall, in dem RKWard besser funktionieren sollte. In diesem Fall kontaktieren sie uns bitte unter rkward-devel@lists.sourceforge.net und teilen Sie uns Informationen zu Ihrem System mit, damit wir versuchen können, diese Fehler in kommenden Versionen zu beheben.[Keine Pakete verfügbar][Keine aktuellere Version verfügbar][Objekte][Unbenannter Workspace]stefan_roediger@gmx.deStefan Jörg RödigerZeige immer die BefehleZeige immer die Ergebnissezu öffnende Dateimeine.datenZeige FehlerFenster anzeige/hebeStarte die R Engine